Page Content
There is no English translation for this web page.
Das Fachgebiet betreibt Umwelt- und Reallabore, welche in Lehre, Forschung und Wissenschaftskommunikation zum Einsatz kommen.
- Reallabor Wassersensible Stadt: Zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung, Verdunstungs- und Kühlleistung von urbanem Grün und ihr Dürremanagement erhalten bei steigendem Urbanisierungsdruck mehr und mehr an Bedeutung. Pilotstudien stellen sich vor.
- Umweltlabor / Studierendenlabor: Aktuelle Forschungsarbeiten, Abschlussarbeiten und Studienprojekte nutzen neue Laborflächen zur Untersuchung von Dynamiken an der Schnittstelle Boden-Wasser-Pflanze.
- Bodenphysikalische Labor: Bodenphysikalische Untersuchungen nach gängigen DIN Richtlinien
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe