Inhalt des Dokuments
Laura Tams
Kontakt:
TU Berlin
FG Ökohydrologie & Landschaftsbewertung
Institut für Ökologie
Gebäude BH-N, Raum 810
E-Mail: laura.tams@tu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 314-73549
Fax: +49 (0)30 314-23309
CV
FORSCHUNG
Wasserqualität:
- Analyse von trockener und nasser Deposition, Zusammensetzung und Einfluss von Trockenperioden auf die Wasserqualität
- Modellierung vertikaler Verschmutzungsmuster von der Atmosphäre in die gesättigte Bodenzone
Urbaner Wasserkreislauf:
- Bodenfeuchtemessungen, Entwicklung eines Wasserbilanzmodells für Straßenbäume
BIOGRAPHIE
- Seit Juli 2021: Doktorandin am Fachgebiet für Ökohydrologie und Landschaftsbewertung, TU Berlin
- 2018 –2021: M.Sc. Stadtökologie, TU Berlin, Titel: “Rethinking nature based solutions- the potential of natural and recycled green roof materials to improve their ecological footprint”, Berlin.
- 2019-2021: Tutorin am Fachgebiet Ökohydrologie und Landschaftsbewertung, TU-Berlin,
- September 2019: COST Action: Circular City, Short term scientific mission at CIIMAR, Porto.
- 2014- 2018: B.Sc. Umweltnaturwissenschaften, Albert-Ludwig-Universität-Freiburg, Titel: „Die Heterogänität der organischen Auflage auf einem carbonathaltigen Buchenstandort- Einfluss von Hanglage und –exposition“, Freiburg.
- 2017- 2018: Studentische Hilfskraft am Fachgebiet der Bodenökologie, Albert-Ludwig-Universität-Freiburg.
PROJEKTE
DFG Graduiertenkolleg Urban Water Interface (UWI)
COST Action Circular City
PUBLIKATIONEN
Blue Think Conference (2020): “Integrating Green Roofs into the Concept of Circular Cities”, Portugal (online), Konferenzbeitrag.
Online Symposium on Circular Economy and Sustainability (2020): “Rethinking Green Roofs – The Potential of Natural and Recycled Green Roof Materials to Improve their Ecological Footprint”, Griechenland (online), Konferenzbeitrag.
Dresden Nexus Conference- Circular Economy in a Sustainable Society (2020): “Rethinking Green Roofs - The Potential of Natural and Recycled Green Roof Materials to Improve their Ecological Footprint”, Dresden (online), Konferenzbeitrag.